Springe zum Inhalt

Gastauftritt am SmartLiberty Afterwork Event

30. Mai 2022

SmartLiberty bietet eine umfassende Kommunikations- und Sicherheitslösung für die Langzeitpflege. Bitfee Healthcare hat die Einführung der Digital-Plattform von SmartLiberty bei VIVIVA Baar AG – dem Kompetenzzentrum für Wohnen und Dienstleistungen im Alter – intensiv begleitet. Patrick Ruckstuhl konnte aus dem Vollen schöpfen, als er am Afterwork Event von SmartLiberty und VIVIVA Baar vor den interessierten Gästen über das Projekt sprach.

Was ursprünglich als Ersatzlösung der veralteten Telefonanlage begann, entwickelte sich zu einem interdisziplinären Projekt mit vielen Beteiligten. So bringt die Einführung eines integrierten Gesamtsystems zahlreiche Berührungspunkte innerhalb der Projektorganisation mit sich. Werden doch nebst der Telefonie, der Bewohner- und Assistenzruf wie auch die technischen Alarme auf einer digitalen Plattform vereint.

«Wir haben auf das Gesamtbild fokussiert und sämtliche Projektparteien von Beginn weg einbezogen, dieses Vorgehen bildet das Fundament für ein erfolgreiches Projekt.»

Patrick Ruckstuhl, Wirtschaftsinformatiker Bitfee Healthcare

So hat die physische Installation der Hardware direkten Einfluss auf die Gebäudehülle sowie die Elektro- und IT-Infrastruktur. Eine gute Planung und eine laufende, proaktive Abstimmung zwischen SmartLiberty, dem zuständigen Elektro-Installateur und der IT machen eine erfolgreiche und schliesslich kostenoptimierte Realisierung möglich.

Die Systemintegration in die bestehende IT-Infrastruktur, beispielsweise für den mobilen Zugriff ab dem SmartLiberty-System auf die Pflegedokumentation, schafft die Grundlage für den Ausbau des Gesamtsystems. Richtig konzipiert, kann der Zugriff auf weitere Anwendungen künftig ohne grosse Aufwände ergänzt werden.

Bitfee Healthcare koordinierte zwischen den Beteiligten und übersetzte in alle Richtungen, so dass jeweils alle das gleiche Verständnis der auszuführenden Arbeiten hatten.

Schliesslich gilt es, das System auch effektiv in die betrieblichen Abläufe und somit den beruflichen Alltag der Mitarbeiter:innen zu integrieren. Hierbei bietet SmartLiberty massgeschneiderte Schulungen und wertvolle Lernvideos für eine reibungslose Betriebsaufnahme.

Herzlichen Dank an SmartLiberty für die 1A Organisation des Events und an VIVIVA Baar für die Plattform und die Bewirtschaftung.

«Als langjähriger IT-Partner von VIVIVA ist uns das Verständnis der internen Abläufe sowie das Wissen über die bestehende Infrastruktur zugutegekommen.»

Patrick Ruckstuhl, Wirtschaftsinformatiker Bitfee Healthcare

#itforhealthcare #bitfee #smartliberty #vivivabaar #wirtschaftsinformatik #expertennetzwerk #ictprojekte #healthcare

Die physische Installation der Hardware hat Einfluss auf die Gebäudeinfrastruktur.